Lübeck, 18.05.2025
Den Ausrichtern war die eigene Ausschreibung nicht geläufig. Einer Teilnehmerin des LAC war bei der Siegerehrung aufgefallen, dass die vor ihr platzierte Athletin nicht nur als Erstplatzierte sondern auch als Bezirksmeisterin geehrt wurde, obwohl sie mitnichten für einen aus dem Bezirk stammenden Verein startete. Die LAC-Athletin erbat sich daraufhin berechtigterweise Aufklärung im Wettkampfbüro. Die Behauptung eines der Vorsitzenden der ausrichtenden KLVs, die Meisterschaft sei offen ausgeschrieben und daher könnten nicht dem Bezirk angehörende Athleten/innen ergo auch Meister werden, kann mit einem kurzen Blick in die Ausschreibung ohne Probleme widerlegt werden. Selbst bei offen ausgeschriebener Meisterschaft kann es mMn nur so sein, dass nur dem Bezirk angehörende Athleten/innen Meister werden können, aber Athlet/innen von außerhalb teilnehmen. Das konnten sie jetzt nach dem Good-Will-Verfahren auch, was sowohl die Quantität als auch die Qualität der Teilnehmerfelder deutlich erhöhte. Das ist auch grundsätzlich zu begrüßen, wie ich betonen möchte. Aber Meister können sie eben nicht werden, auch wenn durchgängig anders gehandelt wurde… Als in der Diskussion kein Argument mehr herangezogen werden konnte, blieb nur noch die sprachlosmachende Frage: „Ja, sollen wir denn jetzt etwa alle Urkunden neu schreiben?“ Da schweigt des Sängers Höflichkeit…
Daher hier in kurzer Zusammenfassung ohne Platzierung die Ergebnisse der LAC-Athleten und Athletinnen:
Frauen:
100 m: Bettina Belau, 14,36 s
Weitsprung: Bettina Belau 4,50 m, Julia Hermann 3,46 m
Kugelstoßen: Bettina Belau 8,97 m
Diskuswerfen: Mareike Becker 36,65 m, Julia Hermann 25,10 m, Ina Tietgen 23,88 m
Speerwerfen: Bettina Belau 28,73 m, Julia Hermann 21,30 m
Männer:
Diskuswerfen: Fynn Burych 42,50 m
Speerwerfen: Marcus Becker 43,36 m
Text und Foto: U. Mundt