Lübeck, 23. Juni 2025
Vier Hammerwurftitel gingen am ersten Tag der gemeinsamen Landesmeisterschaften mit Hamburg (und in den Altersklassen mit dem Wurfgerät zusätzlich mit MeckVorpomm) im Lübecker Stadion „Buniamshof“ auf das Konto der LAC-Werfercrew. Erfolgreichste Werferin war bei rund 30 Grad und nur wenig Schatten unter einem Pavillon Mareike Becker auf ihrer Heimanlage. Zunächst gewann sie morgens überlegen die Frauenkonkurrenz mit 40,66 m und mittags ihre Altersklasse W40 mit 40,12 m. Aufgrund der sehr warmen Verhältnisse absolvierte Mareike in beiden Wettkämpfen lediglich die ersten zwei bzw. drei Versuche.
In der Männerkonkurrenz stellten sich gleich drei Werfer ihren Gegnern. Vizemeister hinter dem überlegenen Sieger Niklas David von der LG Wedel/Pinneberg (50,51 m) wurde Fynn Burych mit Bestleistung von 44,78 m. Die Landesmeisterschaften waren überhaupt erst Fynns zweiter Wettkampf mit dem schwierigen Wurfgerät für den eigentlichen Diskuswerfer – Respekt! Fynns Vater Marlo ordnete sich mit guten 41,75 m auf Rang vier ein, Wiedereinsteiger Christoph Teller näherte sich als Sechster mit 39,15 m wieder der begehrten 40 Meter-Marke.
Marlo und Christoph sicherten sich zusätzlich am Nachmittag die Landestitel in ihren Altersklassen M50 und M40. Dabei wusste vor allem Marlo mit dem 6 kg-Gerät und feinen 45,22 m zu überzeugen, Christoph steigerte sich mit dem um eineinviertel Kilo schwereren Hammer um wenige Zentimeter auf 39,22 m.
Am Sonntag wurde es noch einige Grad heißer. Das machte sich auch bei den erzielten Weiten mit den Disken in den Männer- und Frauenkonkurrenzen bemerkbar. Da die Männer gemeinsam mit der U18 werfen mussten, nahmen gleich 17 Werfer die ersten drei Versuche in Angriff. Letztlich dauerte der Wettkampf ganze zwei Stunden – bei den Bedingungen nicht nur für die teilnehmenden Athleten eine Qual. Nachwuchshoffnung Fynn Burych war durch eine länger andauernde Handgelenksverletzung gehandicapt, die kaum Würfe in den letzten Wochen zuließ. Jetzt machte das Gelenk zwar keine Probleme mehr, aber das Wurfdefizit machte sich in allen Würfen bemerkbar. Etwas unbefriedigende 42,40 m waren an diesem Tag die Ausbeute, zu wenig um als Dritter den Landesmeister Mika Jokschat zu gefährden, dessen 45,84 m eigentlich schon klar im Bereich von Fynns Möglichkeiten liegen. Ex-LACer und Neu-Kieler Ralf Mordhorst überzeugte als Zweiter mit für den 53jährigen sehr guten 45,42 m.
Die Frauenkonkurrenz am Nachmittag sah zwei weitere LACerinnen im Wettbewerb. Altmeisterin Mareike Becker wusste sich dabei als Dritte hinter den favorisierten Janne Petersen-Feddersen (41,92 m) und Renée Nitsch (41,16 m) mit 36,81 m gut zu behaupten. Lehrgeld zahlte Diskusküken Nadine Notbom in ihrem zweiten Wettkampf mit der 1 Kilo-Scheibe. Die Lehramtstudentin an der Christian-Albrechts-Universität in Kiel hatte sich etwas mehr als 29,00 m und Platz Sechs erhofft, hatte aber mit der anspruchsvollen Technik mehr zu kämpfen als mit der Konkurrenz.
Vier Meistertitel, eine Vizemeisterschaft und zwei Bronzemedaillen – eine schöne Ausbeute für unseren kleinen Verein und die fleißige und motivierte Werferschar!
Ein großer Dank gilt Simone Rütz de Segura, die sich als Helferin zur Verfügung stellte und so dem Verein eine hohe Ausgleichszahlung an den Verband ersparte!
Text: U. Mundt, Fotos: privat