Lübeck, 12. Februar 2025
Das LAC Lübeck-Mitglied Mirjam Beier, geb. Burchard ist gestern im Alter von 53 Jahren viel zu früh an den Folgen einer kurzen schweren Krankheit verstorben.
Mirjam war seit Mitte der 90er Jahre Landesrekordhalterin des SHLV im Diskuswerfen der Frauen. Den Rekord steigerte sie im Jahre 2000 bis auf die noch heute gültige Marke von 54,48 m. Vor diesem Rekord wurde sie bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig Sechste im Teilnehmerinnenfeld der besten deutschen Frauen mit 54,44 m.
Nach beruflich und familiär bedingten Unterbrechungen gelangen ihr im Seniorenalter zwei erfolgreiche Wiedereinstiege in den Leistungssport. Nach einigen Erfolgen bei Kleinen Deutschen Meisterschaften als Aktive, errang sie in diversen Altersklassen weitere Titel bei Deutschen Meisterschaften.
Mirjam fand spät und erst nach dem Wechsel von der LG Henstedt/Ulzburg nach Lübeck, wo sie ein Studium zur Bauingenieurin begann, mit Anfang 20 zu ihrer Lieblingsdisziplin, nach einigen weniger erfolgreichen Jahren als Kugelstoßerin. Schnell fand sie Anschluss in meiner Trainingsgruppe und begann 1993 ihren rasanten Aufstieg. Mit dem Diskus steigerte sie sich im ersten Jahr 1993 von rund 31 auf 39,28 m, ein Jahr später dann gleich auf die Landesrekordweite von 51,42 m.
Mirjam war in jeder Hinsicht ein Vorbild an Einsatz, Ehrgeiz und Fleiß, nicht nur als Vorzeige-Athletin. Ihr Studium schloss sie als Jahrgangsbeste ab, gewann damit den „Günther Schütt-Preis“. Nach ihrem Umzug nach Kaltenkirchen Anfang der 2000er Jahre gründete sie dort bald ihre eigene Firma, war auch beruflich als Bauingenieurin und Geschäftsfrau sehr erfolgreich.
Mirjam hinterlässt ihren Ehemann Sven und vier Kinder.
Liebe Mirjam, ruhe in Frieden!
Text: Uwe Mundt, Fotos: Joachim Biewald, Arno Reimann